Um da nochmal einzuhaken, was ich regelmäßig mitbekomme:
1.) Person A funkt Person B an, teilt ihm eine Information/Aufgabe mit.
2.) Person B funkt zurück und bestätigt den Empfang. Er sagt nicht Ende denn er hat das Gespräch nicht begonnen, und das hat sich bei uns irgendwie so eingebürgert, dass A dann beendet.
3.) Person A sagt sowas banales wie "B hier A, dann macht mal weiter, Ende" weil er das Gespräch beenden muss aber nicht sinnvolles zu sagen hat.
2 Fehler nach Taschenkarte Fernmeldedienst (auf der wir unser System aufbauen, wenn auch mit leichten Abweichungen):
1.) Information zu früh mitgeteilt! Hier nochmal korrekt:
Person A funkt Person B an: "B, hier A, kommen!"
Person B antwortet: "Hier B, kommen!"
Person A kann jetzt in aller Ruhe Aufgaben/Informationen mitteilen: "Information soundso, Ende."
Das darf etwas abgekürzt werden wenn beide Partien regelmäßig miteinander Informationen austauschen, beispielsweise 2 Piloten einer Rotte.
Diese sollten dann aber auf einem eigenen Kanal sein, auf dem zu 90-100% nur die beiden miteinander reden!
2.) Nur weil Ihr nichts sinnvolles zu sagen habt heißt das nicht, dass Ihr nicht "den Hörer auflegen" müsst um den Kanal freizugeben. Beispiel:
Person A funkt Person B an: "B, hier A, kommen!"
Person B antwortet: "Hier B, kommen!"
Person A: "B, hier A, Feuererlaubnis erteilt, kommen!"
Person B: "Hier B, verstanden, Ende!" (dass immer A beenden muss haben wir uns ausgedacht, wenn 100% klar ist dass es das war darf B auch beenden...)
oder
Person B: "Hier B, verstanden, kommen!"
Person A: "A Ende."