UPDATE IDAP-Konvoi
Hey Leute,
ich möchte kurz das neue Feature vorstellen. Ihr hattet euch eine Art Konvoi-Mission gewünscht. Da das grundsätzliche Länder-Angriffs-System nicht geändert werden kann, mussten wir ein Szenario finden, dass sich dafür anbot. Es muss von einem eigenen Land ein feindliches angegriffen werden. Da im Zielland auch das Ziel des Konvois liegen muss, überlegten wir uns Folgendes:
1. Wirtschaft wird variabler
Bisher gibt es Kasernen, Hangars und Fabriken, die der Bevölkerung Arbeitsplätze beschaffen und nebenbei natürlich für das Militär produzieren. Von nun an gibt es zu diesen dreien noch das IDAP-Camp. Man kann es genau wie die drei anderen in der WebGUI errichten.
Direkte Auswirkungen in der Kampagne:
- Zuspruch der Bevölkerung, in dem gebaut wurde, erhöht sich auf das Maximum (politische Stimmung)
- Bevölkerungszuspruch anliegender Gebiete erhöht sich etwas, egal ob Freindgebiet oder eigenes
- Erhöhung des Regionaletats (mehr Geld pro Runde)
- Freischaltung Side-Mission (Konvoi)
Natürlich kann das Camp auch als Side-Mission angegriffen und zerstört werden. Was die Bevölkerung dazu sagt, sollte klar sein.
2. Neue Side Mission in WebGUI
Stellen wir uns folgende Situation vor: In
Chalkeia steht ein IDAP-Camp. Im benachbarten
Livadi könnte man die Bevölkerung auf seine Seite ziehen, indem man sie mit Gütern versorgt. Das heißt, dass für Livadi ein potentielles militärisches Ziel erzeugt wird. Ihr seht auf dem Screenshot in diesem Falle vier Ziele: Eroberung des Gebiets, Rebellen ausschalten, Fabrik zerstören und Konvoi überführen. Welche der Ziele man in der Mission durchführt, bleibt offen. Der Angegriffene muss mit allem rechnen. Sollte man sich auf die IDAP-Side-Mission konzentrieren, hat die gegnerische Partei natürlich das Ziel, den Konvoi aufzuhalten. Generell gilt: Wer einen LKW zerstört erntet totalen Hass. Wer ihn Zur Annahmestelle bringt, erntet höchste Ehren. Dabei ist es egal, wer die Mission initiiert hat. Also ein Überfall und die Übernahme der LKWs ist während einer Mission durchaus möglich.
3. Das IDAP-Camp
Statt Fabrik, Hangar oder Kaserne kann in ArmA nun ein eigenes IDAP-Camp stehen. Dies ist der Ausgangspunkt der Konvoi-Mission. Dort erhält man die drei LKW (Tank, Munition, Nahrungsmittel), die man unter Eskorte ins Feindesgebiet zur Aufnahmestelle bringen muss. Während der Tank-LKW leicht zu erkennen ist, sind die anderen zwei erst auf den zweiten Blick zu identifizieren, denn es gibt im Lager auch leere LKW, die zur Ablenkung eingesetzt werden könnten. Die richtigen LKW sind (optisch) beladen.
4. Die IDAP-Annahmestelle
Wenn die LKW hier angekommen sind, schießt auch hier die Zustimmung auf das Maximum und in den Randgebieten ebenfalls etwas in die Höhe. (Wie schon beim Bau des IDAP-Camps) Für diese Annahmestellen wird es wieder pro Gebiet zwei mögliche Koordinaten geben, um die Abwechslung zu steigern.
5. Politische Zustimmung
Nur wiederholend zur Erläuterung: Wenn die Zustimmung negativ ist, hat dies folgende Auswirkungen:
- Regionaletats negativ
- paramilitärische Einheiten aus der Bevölkerung greifen zu den Waffen und stören die Missionen (KI)
- Spione plaudern Finanzen und Truppenstärken der akt. Mission aus
